auf der Website der SPD Immenstaad. Wir wollen Ihnen sozialdemokratische Politik vor Ort in Immenstaad nahebringen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse; Ihre Anfragen, Wünsche oder Anregungen können Sie gern per email, Telefon oder im persönlichem Gespräch an unsere Aktiven im Ortsverein stellen.
Diese Website wird ehrenamtlich bearbeitet und auf dem neuesten Stand gehalten - sollten Fehler auftauchen, benachrichtigen Sie bitte unsere Webverantwortliche.
Herzlichst Ihre SPD Immenstaad
Die Jusos aus Konstanz und dem Bodenseekreis zeigen sich erfreut über das Interesse der Jungen Union (JU) an einer besseren Einbindung der Fähre zwischen Konstanz und Meersburg in den öffentlichen Nahverkehr – insbesondere in Bezug auf das Deutschlandticket. Gleichzeitig erinnern sie daran, dass dieses Anliegen keineswegs neu ist und seit über zwei Jahren aktiv von ihnen verfolgt wird.
Am 22. Mai 2025 kamen Frauen aus dem gesamten Bodenseekreis zur zweiten Netzwerkveranstaltung der SPD FRAUEN Bodenseekreis in Friedrichshafen zusammen. Ziel des Abends war es, den Gender Pay Gap in der Region – der mit 38,6 % bundesweit einen der höchsten Werte aufweist – gemeinsam zu beleuchten und konkrete Lösungsansätze zu entwickeln. Die Veranstaltung diente erneut dem Austausch, der gegenseitigen Stärkung und dem Aufbau eines starken Frauennetzwerks im Kreis.
Sehr geehrter Herr Landrat,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Kreistages,
sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung,
die SPD-Fraktion begrüßt ausdrücklich die Fortschreibung des Nahverkehrsplans, für deren professionelle Erstellung uns an dieser Stelle ebenfalls bedanken wollen. Der vorliegende Entwurf stellt ein solides Fundament für die zukünftige Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in unserem Landkreis dar. Es ist erfreulich zu sehen, dass die kontinuierliche Verbesserung des ÖPNV-Angebots im Bodenseekreis klar im Fokus steht. Der vorliegende Plan bildet die Grundlage, um bestehende Angebote zu stärken und neue Impulse für die Mobilität in unserer Region zu setzen. Besonders hervorzuheben ist, dass die angestrebten Verbesserungen ohne die Bereitstellung immenser zusätzlicher Mittel aus dem Kreishaushalt umgesetzt werden können.
29.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr AG 60+: Treffen
24.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr AG 60+: "Hallo Oma:Opa, ich bins..."
Informationen über Betrugsmaschen:
- an der Haustür
- am Telefon
- im Internet / am Bankomat
- …